Am 8. April 2025 haben HSGR und GastroGraubünden gemeinsam ein Webinar für Betriebe zum Thema «Berufliche Integration von Geflüchteten» durchgeführt. Informiert wurde, dass im Kanton Graubünden ein Potenzial von mehreren Hundert Geflüchteten besteht - davon 70 aus Ukraine, die konkret an einer Anstellung im Gastgewerbe interessiert sind. Geflüchtete und Schutzbedürftige haben ein Sprachniveau A2 oder B1 erreicht und sind damit arbeitsmarktfähig und einsatzbereit. Am Workshop wurde auch aufgezeigt, wie die Integrationsförderung Graubünden den Betrieben auch ganz konkret Dossiers von Geflüchteten vermitteln kann und wie ein Betrieb vorgehen muss, wenn er einem Geflüchteten eine Chance geben will. Die Aufzeichnung des Webinar mit der Präsentation und einem Flyer finden Sie hier.
Betriebe, die Mitarbeitende suchen und einer geflüchteten Person eine Chance geben wollen, können sich an jobcoaching(at)integration.gr.ch oder Telefonnummer 081 257 26 38 wenden. Der Jobcoach kontaktiert Sie umgehend.