HotellerieSuisse fordert, dass der Bund im Rahmen der laufenden SGH-Revision den Förderperimeter auf Städte erweitert und in den Bergen energetische Sanierungen ermöglicht.
Motivieren Sie Ihre Gäste mit Hilfsmitteln, die durch die Zusammenarbeit von SBB und HotellerieSuisse entstanden sind, ihre Anreise mit dem ÖV anzutreten.
Was es alles braucht, um gerade online herauszustechen und Top-Talente anzuziehen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
IT-Sicherheit beeinflusst das Wohlbefinden der Gäste. Mit diesen fünf Massnahmen schützen Sie diese sowie die eigene IT vor Cyberangriffen.
Zum 14. Mal werden beispielhafte Unternehmen ausgezeichnet, die zur Wertschöpfung im Schweizer Berggebiet beitragen. Bis zum 30. April können Projekte für den «Prix Montagne 2024» eingereicht werden.
Das Blockmodell IFK in Weggis wird mit Lehrstart 2024 für die beiden beruflichen Grundbildungen Köchin EFZ/ Koch EFZ und Systemgastronomiefachfrau EFZ/Systemgastronomiefachmann EFZ nicht mehr angeboten.
HotellerieSuisse begrüsst, dass der Bund die Zinse für Covid-Kredite für die Zeit nach dem 31.03.2024 unverändert lässt.
Die Mitgliederversammlung HVBO hat am 4.4.2024 den Präsidenten, Stefan Grossniklaus, sowie Jan-Andreas Stiller als Vorstandsmitglied für eine weitere Amtsperiode bestätigt. Neu im Vorstand ist Imi Ritter, Hotel Beausite Interlaken.
An der Mitgliederversammlung vom 2. April 2025 in Thun fanden Verabschiedungen, Neuwahlen und Wiederwahlen statt. Erfahren Sie die Einzelheiten in der Medienmitteilung.