Auf dem Niesen im Berner Oberland traf sich die MILESTONE-Community zum «NIESEN SUMMIT».
Die Beherbergungsbranche stellt hoffnungsvolle Prognosen für die kommende Wintersaison. Getrübt wird die Aufbruchstimmung durch die steigenden Energiepreise.
Eine neue Umfrage von HotellerieSuisse zeigt, wie hart die drohende Energiemangellage die Hotellerie trifft.
Der Fachkräftemangel im Gastgewerbe ist laut einer Studie akuter als es bestehende Indizes vermuten lassen, weshalb HotellerieSuisse pragmatische Lösungen von der Politik fordert.
Das SECO hat mit Blick auf die Energiemangellage ein Merkblatt zur Kurzarbeitsentschädigung herausgegeben.
Erfahren Sie in unserem neuen Merkblatt, welche zwei Möglichkeiten Ihnen für die Weitergabe der steigenden Energiekosten an Ihre Gäste zur Verfügung stehen.
Die Sozialpartner im Gastgewerbe hatten sich bereits Anfang Juni auf die Mindestlöhne für 2023 geeinigt.
HotellerieSuisse und GastroSuisse organisieren einen Blick hinter die Kulissen der Mitgliederbetriebe, um Jugendlichen die Branchenberufe näher zu bringen.
An der Mitgliederversammlung vom 2. April 2025 in Thun fanden Verabschiedungen, Neuwahlen und Wiederwahlen statt. Erfahren Sie die Einzelheiten in der Medienmitteilung.